SENSUS (POLLUX) Elektronischer Kompakt-Wärmezähler PolluCom-M
Versandkostenfreie Lieferung ab 250 € Bestellwert
Unsere Artikelnummer: H68164
Sensus Wärmezähler PolluCom M: Elektrischer Kompaktzähler zum fairen Preis
Mit dem PolluCom M hat Sensus einen elektrischen Kompakt-Wärmezähler entwickelt, welcher durch kurze Messintervalle und hohe Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Der Hersteller bewirbt den Wärme- und Kältezähler mit dem Motto „Auspacken und Einbauen“. Die Montage des Geräts geht schnell und einfach von der Hand, da der Sensus PolluCom M bereits einbaufertig verdrahtet ist.
Einfache und benutzerfreundliche Anwendung
Der Sensus Wärmezähler PolluCom M ist ein sogenannter Kompaktzähler und kann somit eine Energieverbrauchsmessung in Heiz- bzw. Kühlkreisläufen vornehmen. Durch den sehr präzisen Durchflusssensor kann der Wärmezähler sowohl in der Fernwärmeversorgung, als auch in Wohn- und Bürogebäuden als Nutzergruppenzähler eingesetzt werden. Auf Nachfrage ist das Gerät zusätzlich als kombinierter Wärme- und Kältezähler erhältlich. Dabei kann der Benutzer den Umschaltpunkt auch noch nach Einbau des Kompaktzählers programmieren. So werden in einfachen Schritten anlagenspezifische Anpassungen vorgenommen.
Sensus Wärmezähler PolluCom M: Umfassende Eigenschaftsfunktionen
Zur Wartung, Datenkommunikation und Zählerfernablesung stehen Optionsmodule zur Verfügung, die zusätzlich genutzt werden können:
- M-Bus gemäß EN 13757
- Local-Bus gemäß EN 13757
- Integrierter Datenlogger
- Potential- und prellfreie Fernzählimpulse
- (10 kWh pro Impuls)
- M-Bus oder Local-Bus gemäß EN 13757 mit zwei Eingängen für Verbrauchszähler mit Fernzählimpulsausgang
Sehr benutzerfreundlich: Temperaturfühler, elektronisches Rechenwerk und der Durchflusssensor sind bereits einbaufertig im Zähler verdrahtet. Auch darüber hinaus besticht der Sensus Wärmezähler PolluCom M mit besonderen Eigenschaften:
- Kurze Messintervalle (alle 2 Sekunden)
- Neuberechnung von Durchfluss und Wärmeleistung (alle 4 Sekunden)
- Temperaturbereich: 5 – 130 °C
- Abnehmbares Rechenwerk
- Optische Datenschnittstelle am Zähler vorhanden
- Digitale Anzeige
- Tariffunktion für differenzierte Verbrauchsabrechnungen
- Passwortgeschützte Parametriermöglichkeiten ohne zusätzliche Geräte
• Nenngröße Qp 3,5 - 10, Nenndruck PN16
• Für beliebigen Einbau.
• Rechenwerk mit Langzeitbatterie und komfortabler zweizeiliger LC-Anzeige
• Mit abnehmbarem Rechenwerk für Einbaustellen mit engen Platzverhältnissen
• Temperaturfühler PT500, Durchmesser 5,2mm, Länge 45mm Kabellänge 1,5m bis qp 6,
Flanschausführung und qp 10 Durchmesser 6,0 mm, Länge 100 mm, Kabellänge 2m.
• Temperaturmessbereich 5 bis 150° C
• Temperaturdifferenzbereich 3 bis 100 K
• Temperaturbereich des Durchflusssensors von 5 bis 90 °C
• Serienmäßige optische Datenschnittstelle
• M-Bus-Option (gem. EN 1434-3), variable Datenstruktur, parametrierbar direkt am Zähler
• Mini-Bus-Option für induktiven Auslesepunkt
• Optionaler Fernzählausgang (1 kWh pro Impuls)
• Beliebige Auslesehäufigkeit über M-Bus Pegelwandler
• Physikalische Einheit der Wärmemenge in MWh, optional in GJ
• Speicherung von 16 Monatswerten für Wärmeverbrauch, Volumen sowie Maximalwerte
für Durchfluss und Wärmeleistung
• Tariffunktion für differenzierte Verbrauchsabrechnungen (z. B. in Abhängigkeit von der
Temperatur)