Kutzner + Weber kombinierte Nebenluftvorrichtung ( System Buderus )

Dieses Produkt ist leider derzeit nicht erhältlich.
401,83 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
Versandkostenfreie Lieferung ab 250 € Bestellwert
60591 Unsere Artikelnummer: H60591
  • Motorsteuerung (M 130/180 S1KS) auch einzeln erhältlich
  • Präzisions-Zugbegrenzer nach DIN 4795
  • Komplett aus Edelstahl
  • Mit angebauter Motorsteuerung zur Durchlüftung des Schornsteins während der Stillstandzeiten der Feuerstätte
  • Einschließlich Elektrokabel, Brennerstecker sowie Gegenbuchse
  • Fertig verdrahtet zum Anschluss an Buderus Heizkessel und verschiedene Fremdfabrikate
  • Komplett mit Einbauzubehör (Rohrfutter oder Anschlussstück)
  • Die angegebenen Schornsteinhöhen sind Anhaltswerte, genaue Bestimmung nach EN 13384-1
  • Sonderausführung für größere Anlagen auf Anfrage

Mit einer kombinierten Nebenluftvorrichtung von Kutzner + Weber bieten wir ein hochwertiges Produkt, welches auch die höchsten Anforderungen zuverlässig erfüllt. Das Unternehmen aus Maisach bei München beschäftigt sich seit fast 70 Jahren mit abgastechnischen Produkten und entwickelte mit der kombinierten Nebenluftvorrichtung eine leistungsfähige Lösung für Abgassysteme bzw. Schornsteinen.

Bei uns finden Sie die kombinierte Nebenluftvorrichtung von Kutzner + Weber in verschiedenen Ausführungen und Variationen, speziell auf Buderus Anlagen angepasst.

Die Funktionsweise einer kombinierten Nebenluftvorrichtung

Damit eine qualitativ hochwertige Verbrennung und ein hoher Wirkungsgrad bei einer Feuerstätte sichergestellt werden kann, benötigt die Anlage eine konstante Betriebsbedingung. Der Schornsteinzug ist dabei ein wesentlicher Faktor. Feuerstättenhersteller geben aus diesem Grund einen sogenannten „Zugbedarf“ an.

Äußere Witterungseinflüsse wie die Außentemperatur, Wind oder Betriebsbedingungen, verändern jedoch die Druckverhältnisse in der Abgasstrecke fast permanent. Zugbegrenzer und Nebenluftvorrichtung sorgen für eine ständige Druckanpassung und kontrollierte Beimischung von Nebenluft in die Abgasanlage.Durch präzises und bedarfsgerechtes Öffnen der Regelscheibe wird der Anlage „Falschluft“ zugeführt und der Kaminzug somit konstant gehalten.

Die Modelle einer Nebenluftvorrichtung im Überblick

Die selbsttätige Nebenluftvorrichtung gibt in Abhängigkeit von der Druckdifferenz eine Öffnung frei. Durch diese strömt Nebenluft in die Anlage und der Auftrieb bleibt somit konstant. Durch den Einsatz eines Zugbegrenzers wird den erhitzten Abgasen bei der Abführung kalte Luft beigemischt, sodass durch den verminderten thermischen Auftrieb und den erhöhten Strömungswiderstand der zu hohe Unterdruck auf den gewünschten Wert abgebaut ist.

Die Kutzner + Weber kombinierte Nebenluftvorrichtung arbeitet hingegen mit einer Motorsteuerung. Die durch eine Regelscheibe des Zugbegrenzers existierende Öffnung, wird als zwangsgesteuerte Nebenluftöffnung verwendet. Während der Stillstandzeit bringt ein Motor die Regelscheibe in den Status „offen“. Dadurch wird ein guter Trocknungseffekt innerhalb der Anlage erzielt.

Details der kombinierten Nebenluftvorrichtung von Kutzner + Weber

Die kombinierte Nebenluftvorrichtung von Kutzner + Weber ist komplett aus hochwertigem Edelstahl und besitzt eine angebaute Motorsteuerung. Benötigte Kabel, Brennerstecker und Gegenbuchse sind bereits im Lieferumfang enthalten. Das Modell ist speziell auf Buderus Anlagen angepasst und ist für den Anschluss fertig verdrahtet. Sonderausführungen für größere Anlagen liefern wir Ihnen gerne auf Anfrage.