Buderus Ventil Kompakt Plan Heizkörper, Flachheizkörper VC-Plan

198,88 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung ab 250 € Bestellwert
151216 Unsere Artikelnummer: H151216
Dieser Artikel ist keine Lagerware und wird auftragsgebunden für Sie bestellt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Zubehörpackete
Zubehör wahlweise mitbestellbar. Im Lieferumfang enthalten:

  • Buderus Thermostatkopf BD1
  • Heizkörperverschraubung (Eckform oder Durchgangsform)

Buderus Thermostatkopf BD1:
Formschöner, ergonomisch gestalteter Thermostatregler, kompakte Bauform. Passend für alle Ventil-Kompakt-Heizkörper mit Danfoss-Ventileinsatz und für Danfoss-Thermostatventile der Baureihe RA. Mit eingebautem Flüssigkeitselement/Festfühler. Farbe weiss RAL 9016.
Gute Ablesbarkeit des eingestellten Sollwertes aus jedem Blickwinkel, sowohl bei der Montage auf Thermostatventilkörpern als auch bei Montage an Ventil-Kompakt-Heizkörpern.

Sollwertbereich: ca. 6 - 28 °C
Ausführung:       mit Nullstellung

Heizkörperverschraubung:
Weich dichtend, Zweirohrsystem, mit Absperrung.

FMS (Fertigwand, Mehrreihig, Schnellkonsole)
• Für Typ 20, 21, 22, 30, 33
• Wandabstand 35 mm

• Im Lieferumfang der Heizkörper Typ 20, 21, 22, 30, 33 enthalten

 FMX (Fertigwand, Mehrreihig,Schnellkonsole)
• Für Typ 20, 21, 22, 30, 33
• Wandabstand 35 mm
 RM (Rohwand, Mehrreihig)
• Für Typ 20, 21, 22, 30, 33
• Wandabstand 35 mm
 

FME (Fertigwand, Mehrreihig,Exzenterkopf)
• Für Typ 20, 21, 22, 30, 33
•Wandabstand 35 mm

 

FEX (Fertigwand, Einreihig,
Schnellkonsole)
• Für Typ 11
• Wandabstand 43 mm

• Im Lieferumfang der Heizkörper Typ 11 enthalten

 FEE (Fertigwand, Einreihig,
Exzenterkopf)
• Für Typ 11
•Wandabstand 26 mm
 RE (Rohwand, Einreihig)
•Wandabstand 18-28 mm
• Für AK1 und 2 nach VDI6036
• Alle Heizkörperhöhen
 

 338-1 (SL)
• Für Typ 10
• Für AK1 und 2 nach VDI6036
•Wandabstand: 30 mm

• Im Lieferumfang der Heizkörper Typ 10 enthalten

Befestigung von Heizkörpern - Auswahl und Dimensionierung der Befestigungen
Die Buderus Montagesysteme wurden gemeinsam mit den Buderus Heizkörpern Logatrend
nach dem Entwurf der VDI6036 überprüft und erfüllen die jeweilige Anforderungsklasse
gemäß nachstehender Tabelle. Für die Anforderungsklassen 1 und 2 wurde dabei unterstellt,
dass die seitlichen Krafteinwirkungen über die Rohrleitungen aufgenommen werden,
was nach VDI6036, Anhang D zulässig ist.

Empfehlung: Anzahl Konsolen und Zubehör für Anforderungsklassen 1 und 2 nach VDI6036

Logatrend VC-Plan in Sonderfarbe
• In verschiedenen Standardsonderfarben und RAL-Farben erhältlich
• Sonstige Ausstattungen und technische Daten wie bei Standardausführung
• Separate Artikelnummern und Preise für Auftragspauschale und Zuschlag je Heizkörper
  beachten
• Die Bestellung des einzelnen Heizkörpers erfolgt per Artikelnummer für Sonderausführung
• Auftragsbezogene Pauschale fällt einmal je Auftrag pro Sonderfarbe an
• Zuschlag je Heizkörper fällt für jeden Heizkörper in Sonderfarbe auf den Preis der
  Standardausführung an

Heizkörperbefestigungen
Bei der Montage von Heizkörpern sind die vom Hersteller mitgelieferten bzw. empfohlenen
Befestigungen in entsprechend empfohlener Anzahl zu verwenden. Damit wird gewährleistet,
dass Befestigungen und Heizkörper aufeinander abgestimmt und für die bestimmungsgemäße
Verwendung und vorhersehbarer Fehlanwendung geeignet sind.
Bei der Montage der Befestigung an der Wand sind Material und Aufbau der Wand vor
Ort zu überprüfen und zu berücksichtigen sowie geeignetes Montagezubehör (wie z. B.
Schrauben und Dübel) zu verwenden. Die entsprechenden Regeln der Technik sind einzuhalten
und die möglichen Belastungen des Heizkörpers nach erfolgter Montage zu prüfen und zu dokumentieren.

Buderus-Montage-System BMSplus
Das Buderus-Montage-System BMSplus ist ein einheitliches Befestigungssystem für alle
Buderus-Flachheizkörper und für nahezu jede Einbausituation.
Das BMSplus bietet für die Praxis folgende entscheidende Vorteile:
• Variable Anordnung der Konsole durch den auf der Rollnaht horizontal verschiebbaren
  Adapter (Typ 20 - 33)
• Das BMSplus-Set und damit die komplette Befestigung bleibt am montierten Heizkörper
  nahezu unsichtbar (Typ 21, 22, 33)

Befestigung von Heizkörpern - Anforderungen für Planung und Bemessung - VDI 6036
• Die Richtlinie gilt für die Auswahl und Bemessung von Konsolen bzw. Befestigungssystemen
für die Boden- und Wandbefestigung von Heizkörpern, die zum Zwecke der
Raumheizung z. B in Wohn-, Gewerbe- bzw. Bürogebäuden installiert werden. Diese
Richtlinie berücksichtigt den bestimmungsgemäßen und realen Gebrauch und soll den
Planer und Ausführenden dabei unterstützen, für die jeweilige Anforderungsklasse die
entsprechenden Heizkörperkonsolen bzw. Befestigungssysteme auswählen und bemessen
zu können. Die fachgerechte Montage von Heizkörpern und deren Befestigungssystemen
ist nicht Gegenstand dieser Richtlinie.
• Die Anforderungsklassen werden nach dem bestimmungsgemäßen Gebrauch und Annahmen
für das Auftreten von vorhersehbarem aber nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
und dessen Zusatzbelastungen auf den Heizkörper bzw. dessen Befestigung
klassifiziert. Die Zuordnung zu Anforderungsklassen bezieht sich auf den Nutzungszeitraum
und nicht auf die Bauphase des Gebäudes.
• Es werden 4 Anforderungsklassen unterschieden:
  - Normale Anforderungen / Anforderungsklasse 1
    Dieser Einsatzbereich beinhaltet Anwendungen bei denen zusätzlich zum Eigengewicht
    und zur planmäßigen Nutzlast keine größeren veränderlichen Einwirkungen (Zusatzlasten)
    auftreten. Es handelt sich um Bereiche, die hauptsächlich Personen zugänglich
    sind, die ein hohes Maß an Vorsicht üben. Beispielhaft Wohn- / Personalbereiche
  - Erhöhte Anforderungen / Anforderungsklasse 2
    Hier wird zugrunde gelegt, dass aufgrund geringerer Achtsamkeit im Umgang mit
    den Werten bei "fremdem" Eigentum, des Nichtvorhandenseins eines potenziellen
    persönlichen materiellen Schadens, der Vielzahl der Nutzer und damit einer gewissen
    Anonymität beim Fehlverhalten eine fahrlässige Fehlbenutzung in Kauf genommen
    wird. Es ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit des Auftretens von höheren
    Zusatzbelastungen in alle Lastrichtungen zu rechnen. Beispielhaft öffentlich zugängliche
    Bereiche
  - Hohe Anforderungen / Anforderungsklasse 3
    Hier kommen die besondere Art der Nutzung und/oder die spezifischen Verhaltensweisen
    der Nutzer zum Tragen. Dieser Einsatzbereich ist im Allgemeinen durch
    hohe Anonymität der Nutzer gekennzeichnet. Grob fahrlässiges und teilweise auch
    vorsätzliches Verhalten muss angenommen werden. Es ist mit einer hohen Wahrscheinlichkeit
    des Auftretens von hohen Zusatzbelastungen zu rechnen. Beispielhaft
    Fluchtwege, Klassenräume
  - Sehr hohe Anforderungen bzw. Sonderbelastungen / Anforderungsklasse 4
    In diesem Fall gelten zusätzlich zu den Anforderungen gemäß Anforderungsklasse 3
    gesonderte Anforderungen oder Vorschriften in Form von Sonderlasten, die vom Planer
    und/oder vom Auftraggeber, Nutzer, Eigentümer oder deren Beauftragten für
    den jeweiligen Einsatzbereich zu definieren und zu berücksichtigen sind. Beispielhaft
    JVA's oder psychiatrische Kliniken
• In der Richtlinie ist eine tabellarische Zuordnung der empfohlenen Anwendungsfälle zu
  den Anforderungsklassen enthalten.

Moderne, ausgereifte Konstruktion mit ansprechendem Design und hoher Sicherheit
• Lieferbar in 7 Typen, 15 Standardlängen (400–3000 mm) und 5 Höhen (300– 900 mm) sowie
  mit Ventilgarnitur
• Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft und registriert
• Dokumentation der Produkteigenschaften durch das RAL-Gütezeichen für Flachheizkörper
• Einbauventile mit geringer P-Abweichung Energie sparend nach DIN V 4701 / 10
• Heizkörper entspricht den Anforderungen zur Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien
  der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
• Qualitätssicherung nach TÜV CERT DIN ISO 9001
• 5 Jahre Gewährleistung der Produkteigenschaften

• NEU: Wandbefestigung im Lieferumfang enthalten


Hochwertige, umweltschonende Lackierung und Verpackung
• Grundiert und einbrennlackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016)
• Lackierung als Einbrenn-Pulverlackierung mit hoher Kratz- und Schlagfestigkeit, schwermetall-
  und lösungsmittelfrei
• Heizkörperverpackung aus wieder verwertbarem, sortenreinem Polyethylen (PE) und
  Kartonage

Einfache und schnelle Montage
• Je nach Heizkörperleistung wird eines von zwei optimierten Einbauventilen werkseitig
  eingebaut
• Hydraulischer Abgleich ohne Werkzeug mit Hilfe außen liegender, stufenloser kv-Wert-
  Einstellung
• Auf die Heizkörper abgestimmtes Buderus-Montage-System BMSplus
• Rohranschluss von unten mit Klemmring- Verschraubung und Außengewinde (G 3/4)
  – nach DIN V 3838
• Schnelle, dokumentierte Lieferfähigkeit - für die gängigsten Varianten: ab Regionallager
  am nächsten Tag

Hygiene-Ausführung
• Flachheizkörper ohne Konvektionsblech (Typ 10/20/30) ohne Seitenteile und ohne
  Abdeckgitter
• Besonders einfach zu reinigende Heizkörper für den Einsatz in hygienisch sensiblen
  Bereichen wie z. B. in Krankenhäusern
• Einfache Reinigung und Desinfektion von unabhängigem Institut geprüft und zertifiziert

Logatrend VC-Plan
• Flachheizkörper mit planer Vorderfront; Rückseite profiliert
• Wärmeleistung nach DIN EN 442
• Produktqualität wird durch das RAL-Gütezeichen RAL-GZ 618 dokumentiert
• Konstruktion entspricht den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien
  der gesetzlichen Unfallversicherungsträger (GUV)
• Flachheizkörper mit integrierter Ventilgarnitur rechts und eingedichtetem Blind- und
  Entlüftungsstopfen
• Je nach Heizkörperleistung ist eines von zwei optimierten Einbauventilen werkseitig
  eingebaut. Das Einbauventil „N“ ist dabei auf größere Volumenströme ausgelegt und
  für Einrohrbetrieb geeignet. Das Einbauventil „U“ ist auf kleinere Volumenströme abgestimmt.
  Beide Einbauventile haben in Verbindung mit gasgefüllten Thermostatköpfen L
  (z.B. Danfoss RA) über den gesamten kv-Wert-Bereich eine P-Abweichung 1 K.
  Das bessere Regelverhalten gegenüber konventionellen Einbauventilen mit 2-3 K PAbweichung
  ergibt nach DIN V 4701 / 10 im Neubau bis zu 5 % Energieeinsparung, die im
  Gebäudebestand realistisch höher liegt
• Einbauventile mit außenliegender, stufenloser kv-Wert-Voreinstellung erlauben ohne
  Werkzeug den hydraulischen Abgleich
• Sollen Heizkörper mit dem entsprechend anderem Einbauventil eingesetzt werden, so
  sind diese bauseitig umzurüsten. In diesem Fall ist das entsprechende Einbauventil als
  Zubehör gegen Mehrpreis separat zu bestellen
• Flachheizkörper für Zweirohrbetrieb. Bei Einrohrbetrieb in Verbindung mit einer Einrohr-
  Bypass-Armatur (siehe Arbeitsblatt K3) einsetzbar
• Rohranschluss montagefreundlich über G 3/ 4-Außengewinde nach DIN V 3838 von unten,
  somit optisch unauffällige Rohrführung
• Alle Heizkörper (Typ 11 - 33) für Buderus- Montage-System BMSplus zur schnellen
  Wandmontage vorbereitet
• Flachheizkörper mit Grundierung und Einbrenn- Pulverlackierung in Verkehrsweiß
  (RAL 9016) entsprechend DIN 55 900, somit Lieferung in Fertiglackierung
• Lieferung mit Seitenteilen und Abdeckgitter (nicht bei Hygiene-Flachheizkörpern Typ 10,
  20, 30)
• Strahlungsschirme für mehrreihige Flachheizkörper erhältlich
• Transport- und Montageschutz durch Schrumpffolienverpackung mit Schutzecken
  und Kartonagestreifen. Die Folie kann bis zum Abschluss aller Montagearbeiten am
  Heizkörper bleiben, um die Lackierung zu schützen. Sie kann darüber hinaus auch
  beim Beheizen der Baustelle am Heizkörper bleiben, sofern die Vorlauftemperatur 60 °C
  nicht übersteigt
• Die Heizkörper werden mit Einbauventil mit Kunststoff-Schutzkappe geliefert, die als
  Schutz während der Bauzeit dient. Eine Betätigung des Ventils ohne Fühlerelement ist
  möglich. Die spätere Temperatureinstellung und Regelung erfolgt dann durch den jeweiligen
  Thermostatkopf
• Druckgeprüft für einen Nenndruck von 10 bar

Bitte beachten Sie, dass ab Baulänge 1800 mm, je nach Typ, ein zusätzlicher Abstandhalter bzw. ein zusätzliches Befestigungssystem notwendig sind. Diese werden bei Auswahl des Befestigungssystems automatisch in Ihren Warenkorb gelegt.

Hinweis zu den Lieferzeiten

Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Heizkörpertypen, bzw. Höhen und Längen, unterschiedliche Lieferzeiten bestehen. Diese können Sie der farbigen Markierung der Lieferzeitentabelle in den Artikelbildern oben entnehmen.

• Ventil-Kompaktausführung / mit Abdeckgitter und Einbauventil / Anschluss von unten rechts standard

Dazu passende Produkte