Buderus Logatrend Toskana Serienausführung Badheizkörper

Dieses Produkt ist leider derzeit nicht erhältlich.
160,35 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung ab 250 € Bestellwert
50282 Unsere Artikelnummer: H50282
Dieser Artikel ist keine Lagerware und wird auftragsgebunden für Sie bestellt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Logatrend Holiday-Line Toskana: klassisches Profil

Florenz, Siena, Lucca, Zypressen auf geschwungenen Hügeln, würzige Nadelholzdüfte, laue Nächte – die Logatrend Holiday-Line Toskana holt italienisches Flair in jedes Bad. Ein eleganter Badheizkörper mit gradlinigem, klassisch inspiriertem Design. Universell einsetzbar und auch für extravagante Raumlösungen hervorragend geeignet.

Südländisches Temperament.

Die Badheizkörper Logatrend Holiday-Line Toskana bieten viel Oberfläche und zeichnen sich damit durch eine besonders hohe Wärmeleistung aus. Der Heizkörper ist mit seiner geringen Tiefe von 48 mm erstaunlich platzsparend und bietet trotzdem viel Freiraum für Ihre Handtücher, die Sie komfortabel aufhängen können.

Moderne, ausgereifte Konstruktion mit ansprechendem Design und hoher Sicherheit

• Aus Präzisions-Stahlrundrohren mit hintenliegendem, senkrechtem Verteil- und Sammelrohr
  gefertigter Heizkörper
• Filigrane Optik durch dünne, parallel verlaufende Rohre
• Lieferbar in 4 Baubreiten (500 - 1000 mm) und 4 Höhen (723 bis 1854 mm) sowie wahlweise
  mit Ventilgarnitur und umfangreichem Zubehör
• Von der Zentralheizung unabhängiger, programmierbarer Betrieb mit Elektro-Heizpatrone
  als Zusatzheizung oder mit Heizkörpern in rein elektrischer Ausführung
• Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
• Werkseitig druckgeprüft mit 1,5 fachem Betriebsüberdruck
• VDE- und GS-Zeichen für Heizkörper mit Elektro-Heizpatrone

Hochwertige, umweltschonende Grundierung und Lackierung
• Einbrennlackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016) nach DIN 55 900-2
• Sonderlackierungen in anderen Farben nach DIN 55 900-2 auf Wunsch
• Alle Lackierungen als Einbrenn-Pulverlackierungen mit hoher Kratz- und Schlagfestigkeit,
  schwermetall- und lösungsmittelfrei
• Eigenschaften der Lackierungen übertreffen die Anforderungen nach DIN 55 900-2

Einfache und schnelle Montage
• Auf Wunsch auch frei stehend als Raumteiler montierbar
• Einheitliches Anschlussmaß für Vor- und Rücklauf bei allen Heizkörpern mit Mittenanschluss
• Ventilausführung mit Einbauventil mit außen liegender, stufenloser kv-Wert-Einstellung
  für den hydraulischen Abgleich ohne Werkzeug
• Thermostatköpfe namhafter Hersteller bei der Ventilausführung ohne Adapter montierbar
• Ventilausführung mit Rohranbindung ohne Reduziernippel über G 3/4-AG
• Befestigungssortiment farblich auf die Heizkörper abgestimmt

• Waagerechte, gerade Präzisions-Stahlrundrohre Ø 16 mm kreuzlochverschweißt mit
  senkrechten Verteilerrohren Ø 35 mm
• Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
• Lieferung mit Einschicht-Einbrenn-Pulverlackierung im Farbton Verkehrsweiß (RAL 9016)
  entsprechend DIN 55 900-2
• Gängige Baugrößen von den lagerführenden Niederlassungen direkt lieferbar
• 2 G 1/2-IG-Anschlüsse für Vor- und Rücklauf der Heizungsanlage in den senkrechten
  Rundrohren integriert
• Anschluss der Elektro-Heizpatronen EHU, EHD und EHNSI als Zusatzheizung über separates
  T-Stück möglich
• Selbstdichtender, drehbarer Entlüftungsstopfen G 1/2
• Befestigungsmaterial für Wandmontage in Heizkörperfarbe lackiert
• Bedienungs- und Montageanleitung beigelegt
• Radiator in Schrumpffolie mit Kantenschutz im Karton verpackt

Logatrend Toskana in Sonderausführung gegen Mehrpreis
Ventilausführung
• Handtuch-Radiator mit integrierter Ventilgarnitur und Einbauventil
• Anschlüsse und Ventil verblendet
• Serienmäßig ist das Ventil rechts zugeordnet. Linksausführung auf Wunsch
• Werkseitige Einstellzahl „N“
• Bauseitige Einregulierung über Einbauventil mittels außen liegender kV-Wert-Einstellung
• Einbauventil ist bauseits einzuschrauben
• Rohrleitungsanschluss mittig über 2 G 3/4-AG an einem zusätzlichen, unten auf der
  Rückseite verlaufenden Rundrohr. Anschlussmaß 50 mm
• Anschluss G 1/2-IG für Elektro-Heizpatrone EHU, EHD oder EHNSI in senkrechtem
  Rundrohr (ohne T-Stück möglich)
• Mindestabstand des Radiators zum Fußboden 200 mm
• Einrohrbetrieb über Einrohr-Bypass-Armatur
• Separate Artikelnummer beachten

Mittenanschluss
• Mittige Anschlüsse verblendet
• Zwei Anschlüsse G 1/2-IG mittig an einem zusätzlichen, unten auf der Rückseite verlaufenden
  Rundrohr. Anschlussmaß 50 mm
• Anschluss G 1/2-IG für Elektro-Heizpatrone EHU, EHD oder EHNSI in senkrechtem Rundrohr 
  (ohne T-Stück möglich)
• Separate Artikelnummer und Mehrpreis beachten

Rein elektrische Ausführung
• Lieferung ab Werk als rein elektrische Ausführung
• Betrieb unabhängig von der Zentralheizungsanlage
• Mit Wärmeträgerflüssigkeit gefüllt
• Beheizung ausschließlich durch werkseitig eingedichtete Elektro-Heizpatrone
• Heizpatrone werkseitig rechts, Änderungswunsch bei Bestellung angeben
• Ausführung der Elektro-Heizpatrone nach Wahl (EHU, EHD oder EHNSI)
• Montage analog Serienausführung, jedoch ohne Anschluss an Heizungsanlage

Raumteiler
• Radiator für frei stehende Aufstellung
• Bitte bei Bestellung angeben, ob Rechtsoder Linksmontage
• Lieferung ab Werk als Raumteilerausführung; Serienausführung kann nicht umgerüstet
  werden. Bohrung für Befestigung werkseitig rechts, Änderungswunsch bei Bestellung
  angeben
• Befestigung über Fußkonsole und Wandkonsolen  Set in Heizkörperfarbe
• Fußkonsole in verschiedenen, höhenverstellbaren Ausführungen für Bodenabstände von
  110–250 mm lieferbar
• Wandkonsolenset für Wandabstände von 106, 166 und 226 mm erhältlich. Angabe der
  gewünschten Ausführung bei Bestellung
• Separate Artikelnummern der Konsolen und Preise beachten

Sonderfarbe
• Lieferung ab Werk mit Einschicht-Einbrenn-Pulverlackierung entsprechend DIN 55 900-2 in
  Sonderfarben
• Prospekt mit gesamtem Sonderfarbenangebot über die Buderus-Niederlassungen erhältlich
• Separate Artikelnummern und Preise beachten

Doppelreihig
• Handtuch-Radiator für großen Wärmebedarf
• Ausführung analog der Serienausführung, jedoch mit einer zusätzlichen Reihe gerader,
  waagerechter Rundrohre auf der Rückseite des Heizkörpers
• Lieferung ab Werk inklusive Befestigungsmaterial
• Wärmeleistung und Preise auf Anfrage

Planungshinweise
Anschlüsse
• Der Radiator muss mit der Zentralheizungsanlage verbunden sein – Ausnahme: Rein
  elektrische Ausführung.
• In den beiden senkrechten Rundrohren ist ein G 1/2-Anschluss zur Anbindung des Radiators
  an Vor- und Rücklauf der Heizungsanlage integriert. Zur Entlüftung ist oben am Radiator ein
  G 1/2-IG vorhanden.
• Der Anschluss der Elektro-Heizpatronen EHU - EHD und EHNSI als Zusatzheizung erfolgt
  über ein separates T-Stück. Dadurch ändert sich das Anschlussmaß. Dies ist bei der
  Montage zu berücksichtigen.
• Bei der Ausführung mit Mittenanschluss sind zwei Anschlüsse G 1/2-IG an einem zusätzlichen,
  unten auf der Rückseite verlaufenden Rundrohr mittig angebracht. Das Anschlussmaß beträgt 
  50 mm. Die Elektro-Heizpatrone EHU, EHD oder EHNSI kann in den G 1/2-IGAnschluss der 
  senkrechten Rundrohre ohne zusätzliches T-Stück montiert werden. Die Ventilausführung hat 
  wie die Ausführung Mittenanschluss mittig angeordnete Anschlüsse, jedoch mit G 3/4-AG.

Rein elektrische Ausführung
Achtung! Dieser Heizkörper ist werkseitig mit einer genau festgelegten Menge eines Wärmeträgers gefüllt. Reparaturen dürfen nicht vorgenommen werden.


• Bei Installation des Radiators ist auf einen ausreichenden Fußbodenabstand von mindestens
  120 mm (bei Ventilausführung mindestens 200 mm) zu achten.
• Bei der Montage eines Handtuch-Radiators mit Elektro-Heizpatrone ist die VDE 0100 zu
  beachten. Die Montage erfolgt durch einen Fachbetrieb unter Berücksichtigung der
  einschlägigen Normen.
• Der Anschluss eines Handtuch-Radiators (mit oder ohne Elektro-Heizpatrone) – ausgenommen
  der Handtuch-Radiatoren in rein elektrischer Ausführung – an die Warmwasserheizungsanlage
  darf die freie Ausdehnung vom Heizkörper zum Expansionsgefäß nicht verhindern, auch nicht
  bei geschlossenem Vorlaufventil.
• Wird die Schrumpffolien-Verpackung bei Lagerung auf der Baustelle entfernt, kann aufgrund
  der unkontrollierbaren Einflüsse für die Fertiglackierung keine Gewährleistung übernommen
  werden.

Für den Sommerbetrieb der Handtuch-Radiatoren unabhängig vom Betrieb der Zentralheizungsanlage ist eine Elektro-Heizpatrone als Zubehör lieferbar. Als Zusatzheizung für die Serienausführung nur in Verbindung mit T-Stück Artikelnummer 86373 060; Ventilausführung
und Ausführung mit Mittenanschluss ohne T-Stück möglich. Die vier verschiedenen Ausführungen weisen folgende Merkmale auf:

EHU
• Normalausführung mit Heizstab und 1,2 m langer Anschlussleitung
• Erwärmung der Wassertemperatur auf max. 70 ºC
• Temperaturüberwachung mit eingebauten Thermostaten
• Leistungen von 400, 800 und 1200 W lieferbar

EHNSI
• Wie Ausführung EHU, zusätzlich mit im Stecker
integrierten Schalter und Betriebszustandsanzeige
durch Leuchtdiode

EHD

• Elektro-Heizpatrone mit Raumtemperaturregelung
• Raumtemperatur über separaten Regler im Bereich von ca. 10–30 ºC einstellbar
• Regelgerät mit integriertem Schukostecker
• Verbindungsleitung zum Heizstab 1,2 m
• Leistungen von 400, 800 und 1200 W lieferbar

Allgemein
• Für die Heizpatronen EHU und EHNSI sind bestimmte Sonderleitungslängen (ohne
Schukostecker) gegen Mehrpreis erhältlich

Montage
• Zur Montage der Elektro-Heizpatrone ist die Montageanweisung des jeweiligen Handtuch-
  Radiators zu beachten. Die Elektro-Heizpatrone kann (außer bei rein elektrischer Ausführung
  des Handtuch-Radiators) sowohl bei der Montage des Heizkörpers als auch nachträglich
  eingebaut werden (Abstand Unterkante Heizkörper zu Fußboden beachten).
• Bei der Installation der Steckdose bzw. des Handtuch-Radiators mit Elektro-Heizpatrone
  sind die Vorschriften der VDE 0100 Teil 701 zu beachten.
• Die Montage erfolgt durch einen Fachbetrieb unter Berücksichtigung der einschlägigen 
   Normen.

Betriebssicherheit
• Die Handtuch-Radiatoren mit der funkentstörten Elektro-Heizpatrone im spritzwasserdichten
  Kunststoffgehäuse sind VDE-geprüft und tragen das VDE-GS-Zeichen als Bestätigung
  ihrer Betriebssicherheit.
• Der Anschluss eines Handtuch-Radiators (mit oder ohne Elektro-Heizpatrone) – ausgenommen
der Handtuch-Radiatoren in rein elektrischer Ausführung – an die Warmwasserheizungsanlage
darf die freie Ausdehnung vom Heizkörper zum Expansionsgefäß nicht verhindern, auch nicht bei geschlossenem Vorlaufventil.
• Bei Benutzung der Elektro-Zusatzheizung darf der Rücklauf auf keinen Fall geschlossen sein.
Ist ein Ventil im Rücklauf eingebaut, so muss gewährleistet werden, dass dieses nur mit einem
Werkzeug zu betätigen ist, damit die unbefugte Absperrung des Rücklaufs verhindert wird.