Buderus Logatrend Iridio Linea Serienausführung Badheizkörper
Versandkostenfreie Lieferung ab 250 € Bestellwert
Unsere Artikelnummer: H50158
Design-Heizkörper in klassischem feinem Stil
• Schweißkonstruktion aus senkrechten, Durchmesser 38 mm, und aufgesetzten waagerechten
Präzisionsstahl-Rundrohren, Durchmesser 22 mm
• Lieferbar in 3 Breiten (500 bis 750 mm) und 4 Höhen (700 bis 1725 mm)
• Auf Wunsch, Zubehör für die Ablage von Handtüchern erhältlich
• Von der Zentralheizung unabhängiger Betrieb mit Elektro-Heizpatrone als Zusatzheizung
• Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
• Werkseitig druckgeprüft mit 10,5 bar Prüfdruck
Hochwertige, umweltschonende Grundierung und Lackierung
• Innovative chemische Oberflächenbehandlung zum optimalen Korrosionsschutz
• Einbrennlackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016) nach DIN 55 900-2
• Sonderlackierungen in anderen Farben nach DIN 55 900-2 auf Wunsch
• Alle Lackierungen als Einbrenn-Pulverlackierungen mit hoher Kratz- und Schlagfestigkeit,
schwermetall- und lösungsmittelfrei
• Eigenschaften der Lackierungen übertreffen die Anforderungen nach DIN 55 900-2
Einfache und schnelle Montage
• Leicht montierbares Zubehör
• Befestigungssortiment in RAL 9016, (verchromt bei farbigen Heizkörpern)
Logatrend Iridio Linea in Sonderausführung gegen Mehrpreis
Mittenanschluss
• Mittenanschluss 50 mm gegen Mehrpreis erhältlich
Sonderfarbe/Chrom auf Anfrage
• Lieferung ab Werk mit Einschicht-Einbrenn-Pulverlackierung entsprechend
• DIN 55 900-2 in Sonderfarben
• Prospekt mit gesamtem Sonderfarbenangebot über unsere Niederlassungen erhältlich
• Verchromte Ausführung auf Anfrage erhältlich, Minderleistung 30 %
Planungshinweise
Anschlüsse
• Die Radiatoren müssen mit der Zentralheizungsanlage verbunden sein.
• Der Anschluss der Elektro-Heizpatronen erfolgt über ein separates T-Stück. Dadurch ändert
sich das Anschlussmaß. Dies ist bei der Montage zu berücksichtigen.
• Bei der Ausführung mit Mittenanschluss sind zwei Anschlüsse G 1/2 IG mittig an dem unten
verlaufenden Rundrohr zur Anbindung des Radiators an Vor- und Rücklauf der Heizungsanlage
integriert. Das Anschlussmaß beträgt 50 mm. Zur Entlüftung ist oben am Rundrohr
des Radiators ein G 1/2 IG vorhanden. Die Elektro-Heizpatrone kann in den G 1/2-IG-Anschluss
der senkrechten Rundrohre ohne zusätzliches T-Stück montiert werden.
• Bei Installation des Radiators ist auf einen ausreichenden Fußbodenabstand von mindestens
120 mm zu achten.
• Bei der Montage eines Handtuch-Radiators mit Elektro-Heizpatrone ist die VDE 0100 zu
beachten. Die Montage erfolgt durch einen Fachbetrieb unter Berücksichtigung der
einschlägigen Normen.
• Der Anschluss eines Handtuch-Radiators (mit oder ohne Elektro-Heizpatrone) an die
Warmwasserheizungsanlage darf die freie Ausdehnung vom Heizkörper zum Expansionsgefäß
nicht verhindern, auch nicht bei geschlossenem Vorlaufventil.
• Wird die Schrumpffolien-Verpackung bei Lagerung auf der Baustelle entfernt, kann aufgrund
der unkontrollierbaren Einflüsse für die Fertiglackierung keine Gewährleistung übernommen
werden.
Für den Sommerbetrieb der Handtuch-Radiatoren unabhängig vom Betrieb der Zentralheizungsanlage ist eine Elektro-Heizpatrone als Zubehör lieferbar. Als Zusatzheizung für die Serienausführung nur in Verbindung mit beigepacktem T-Stück; Ausführung mit Mittenanschluss ohne T-Stück möglich. Die fünf verschiedenen Ausführungen weisen folgende
Merkmale auf:
Elektroheizpatrone mit Schalter
• Heizstab mit 1,2 m langer Anschlussleitung
• Erwärmung der Wassertemperatur auf max. 70 ºC
• Temperaturüberwachung mit eingebauten Thermostaten
• Leistungen von 300, 400, 700, 1000 und 1500 W lieferbar
Elektroheizpatrone mit Raumthermostat
• Raumtemperatur zwischen ca. +15 °C und ca. +30 °C über separaten Regler an der
Heizpatrone regelbar
• incl. Frostschutzsicherung
• 1,2 m lange Anschlussleitung
• Leistungen von 400, 700, 1000 und 1500 W lieferbar
Montage
• Zur Montage der Elektro-Heizpatrone ist die Montageanweisung des jeweiligen Handtuch-
Radiators zu beachten. Die Elektro-Heizpatrone kann sowohl bei der Montage des Heizkörpers
als auch nachträglich eingebaut werden (Abstand Unterkante Heizkörper zu Fußboden
beachten).
• Bei der Installation der Steckdose bzw. des Handtuch-Radiators mit Elektro-Heizpatrone
sind die Vorschriften der VDE 0100 Teil 701 zu beachten.
• Die Montage erfolgt durch einen Fachbetrieb unter Berücksichtigung der einschlägigen
Normen.
Betriebssicherheit
• Der Anschluss eines Handtuch-Radiators (mit oder ohne Elektro-Heizpatrone) an die Warmwasserheizungsanlage darf die freie Ausdehnung vom Heizkörper zum Expansionsgefäß
nicht verhindern, auch nicht bei geschlossenem Vorlaufventil.
• Bei Benutzung der Elektro-Zusatzheizung darf der Rücklauf auf keinen Fall geschlossen sein.
Ist ein Ventil im Rücklauf eingebaut, so muss gewährleistet werden, dass dieses nur mit einem
Werkzeug zu betätigen ist, damit die unbefugte Absperrung des Rücklaufs verhindert wird.
Logatrend Comfort-Line Iridio Linea: für Individualisten
Verleihen Sie Ihrer Persönlichkeit Ausdruck. Mit dem Badheizkörper Logatrend Comfort-Line Iridio Linea bieten wir Ihnen einen echten Individualisten. Für diese Reihe stehen vier Bauhöhen und drei Baubreiten zur Verfügung. So finden auch Sie das richtige Maß für Ihr ganz persönliches Wohlfühlbad.
Ausdrucksstarkes Design.
Die aufgeschweißten Querrohre lassen Ihr Bad zu einem Ort ausdrucksstarken Designs werden. Angenehme Wärmeentfaltung und ästhetische Qualität sind die Erkennungszeichen, die die Badheizkörper der Logatrend Comfort-Line Iridio Linea auszeichnen.
Design-Heizkörper in klassischem feinem Stil
• Schweißkonstruktion aus senkrechten, Durchmesser 38 mm, und aufgesetzten
waagerechten Präzisionsstahl-Rundrohren, Durchmesser 22 mm
• Lieferbar in 3 Breiten (500 bis 750 mm) und 4 Höhen (700 bis 1725 mm)
• Auf Wunsch, Zubehör für die Ablage von Handtüchern erhältlich
• Von der Zentralheizung unabhängiger Betrieb mit Elektro-Heizpatrone als Zusatzheizung
• Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
• Werkseitig druckgeprüft mit 10,5 bar Prüfdruck
Hochwertige, umweltschonende Grundierung und Lackierung
• Innovative chemische Oberflächenbehandlung zum optimalen Korrosionsschutz
• Einbrennlackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016) nach DIN 55 900-2
• Sonderlackierungen in anderen Farben nach DIN 55 900-2 auf Wunsch
• Alle Lackierungen als Einbrenn-Pulverlackierungen mit hoher Kratz- und Schlagfestigkeit,
schwermetall- und lösungsmittelfrei
• Eigenschaften der Lackierungen übertreffen die Anforderungen nach DIN 55 900-2
Einfache und schnelle Montage
• Leicht montierbares Zubehör
• Befestigungssortiment in RAL 9016, (verchromt bei farbigen Heizkörpern)