Buderus Logatrend Fast Linea/Fast Parentesi Serienausführung Badheizkörper

Dieses Produkt ist leider derzeit nicht erhältlich.
94,10 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung ab 250 € Bestellwert
50183 Unsere Artikelnummer: H50183
Da es sich bei diesem Artikel nicht um Lagerware handelt, kann es zu längeren Lieferfristen kommen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Logatrend Comfort-Line Fast Linea: Understatement pur

Die Logatrend Comfort-Line Fast Linea kennt keine Schnörkel. Mit klaren Linien steht sie in jedem Bad für klassisches Understatement. Maximale Flexibilität ist durch die Typenvielfalt und die Kombinationsmöglichkeiten gegeben. Die auf Wunsch erhältlichen Handtuchhalter, Heizpatronen und Raumteiler runden das Angebot ab.

Ein gerader Typ.

Die waagerechten Querrohre von Logatrend Comfort-Line Fast Linea schaffen ein Ambiente zum Wohlfühlen. Dafür sorgen die hohe Funktionalität und die gleichmäßige Wärmeabstrahlung, wie sie für die Badheizkörper der Logatrend Comfort-Line typisch sind.

Logatrend Comfort-Line Fast Parentesi: perfekte Harmonie

Dynamisch im Ausdruck, stark in der Funktion – das ist der Badheizkörper Logatrend Comfort-Line Fast Parentesi. Er wird höchsten Ansprüchen in Bezug auf Eleganz und Funktionalität gerecht. Machen Sie Ihr Bad zu Ihrem Lieblingsplatz und genießen Sie wohlige Wärme und Entspannung pur.

Schwungvolle Ansichten.

Die leicht gebogenen Querrohre deuten die Spannung an, die das Design des Badheizkörpers ausmacht. Mit den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Logatrend Comfort-Line Fast Parentesi verleihen Sie Ihrem Bad ein hochwertiges Aussehen.

Moderne, ausgereifte Konstruktion mit ansprechendem Design und hoher Sicherheit
• Schweißkonstruktion aus senkrechten D-Profilen und waagrechten Präzisions-Stahlrundrohren
• Lieferbar in 5 Breiten (450 bis 750 mm) und 4 Höhen (691 bis 1771 mm)
• Auf Wunsch, Zubehör für die Ablage von Handtüchern erhältlich
• Von der Zentralheizung unabhängiger Betrieb mit Elektro-Heizpatrone als Zusatzheizung
• Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
• Werkseitig druckgeprüft mit 13 bar Prüfdruck

Hochwertige, umweltschonende Grundierung und Lackierung
• Innovative chemische Oberflächenbehandlung zum optimalen Korrosionsschutz
• Einbrennlackiert in Verkehrsweiß (RAL 9016) nach DIN 55 900-2
• Sonderlackierungen in anderen Farben nach DIN 55 900-2 auf Wunsch
• Alle Lackierungen als Einbrenn-Pulverlackierungen mit hoher Kratz- und Schlagfestigkeit,
  schwermetall- und lösungsmittelfrei
• Eigenschaften der Lackierungen übertreffen die Anforderungen nach DIN 55 900-2

Einfache und schnelle Montage
• Wahlweise an der Wand oder frei stehend
• Fast Linea auch als Raumteiler montierbar
• Leicht montierbares Zubehör
• Auf Wunsch mit Mittenanschluß lieferbar
• Einheitliches Anschlussmaß für Vor- und Rücklauf bei allen Heizkörpern mit Mittenanschluss
• Befestigungssortiment in RAL 9016, (verchromt bei farbigen Heizkörpern)

Vorteile von Buderus Linea Badheizkörpern

Die Badheizkörper der Buderus Linea Serie haben schon viele Kunden begeistert.

Mollige Wärme im Bad und trockene Handtücher machen ein Vollbad oder den Duschgang erst perfekt. Wer aus dem Wasser steigt kann sich sofort in warme Handtücher einkuscheln und die Wärme genießen.

Heizkörper der Buderus Linea Serie haben zudem den Vorteil, dass sie modern und deshalb auf dem aktuellen Stand der Technologie sind. Während alte Heizkörper nicht mehr effektiv arbeiten, sind die flachen Buderus Linea Heizungen sehr energiesparend. Sie heizen schnell und effizient, auch bei sehr geringer Heizleistung.

So sparen Sie bares Geld und schützen gleichzeitig die Umwelt. Die Montage lässt sich schnell und sauber umsetzen. Den Anschluss und Ablauf können Sie bei der Modellauswahl selbst wählen und so individuell auf die baulichen Gegebenheiten vor Ort anpassen.

Merkmale der Buderus Linea Badheizkörper

  • Handtuch Radiatoren Fast Linea und Fast Parentesi als Schweißkonstruktion
  • Waagerechte Präzisions-Stahlrundrohre Ø 22 mm mit senkrechten D-Profilen
      (30 x 40 mm) verschweißt
  • Wärmeleistung nach DIN EN 442 geprüft
  • Lieferung mit Einschicht-Einbrenn-Pulverlackierung im Farbton Verkehrsweiß
      (RAL 9016) entsprechend DIN 55 900-2
  • Gängige Baugrößen von den lagerführenden Niederlassungen direkt lieferbar.
  • Zwei Anschlüsse G 1/2-IG für Vor- und Rücklauf
  • Anschluss der Elektro-Heizpatronen mit Schalter und Elektroheizpatrone mit Thermostat
      als Zusatzheizung über separates T-Stück möglich
  • Selbstdichtender, drehbarer Entlüftungsstopfen G 1/2
  • Befestigungsmaterial für Wandmontage in Farbe RAL 9016
  • Bedienungs- und Montageanleitung beigelegt
  • Radiator in Schrumpffolie mit Kantenschutz verpackt





Logatrend Fast Linea/Fast Parentesi in Sonderfarbe
Mittenanschluss
• Mittige Anschlüsse
• Zwei Anschlüsse G 1/2-IG für Vor- und Rücklauf mittig an dem unten verlaufenden Rundrohr. 
  Anschlussmaß 50 mm
• Anschluss G 1/2-IG für Elektro-Heizpatrone in senkrechtem D-Profil (ohne T-Stück möglich)
• Separate Artikelnummer und Mehrpreis beachten
Raumteiler
• Radiator für frei stehende Aufstellung
• Befestigung über Fußkonsole und Wandkonsolenset in Farbe RAL 9016
• Fußkonsole für Bodenabstand in einem Verstellbereich von130 bis 180 mm lieferbar
• Wandkonsolenset für Wandabstand von 50 bis 60 mm erhältlich
Sonderfarbe
• Lieferung ab Werk mit Einschicht-Einbrenn-Pulverlackierung entsprechend DIN 55 900-2 in 
  Sonderfarben
• Prospekt mit gesamtem Sonderfarbenangebot über unsere Niederlassungen erhältlich

Planungshinweise
Anschlüsse
• Die Radiatoren müssen mit der Zentralheizungsanlage verbunden sein.
• Der Anschluss der Elektro-Heizpatronen erfolgt über ein beigepacktes T-Stück. Dadurch
  ändert sich das Anschlussmaß. Dies ist bei der Montage zu berücksichtigen.
• Bei der Ausführung mit Mittenanschluss sind zwei Anschlüsse G 1/2 IG mittig an dem unten
   verlaufenden Rundrohr zur Anbindung des Radiators an Vor- und Rücklauf der Heizungsanlage
   integriert. Das Anschlussmaß beträgt 50 mm. Zur Entlüftung ist oben am D-Profil des Radiators
   ein G 1/2 IG vorhanden. Die Elektro-Heizpatrone kann in den G 1/2-IG-Anschluss der
   senkrechten Rundrohre ohne zusätzliches T-Stück montiert werden.




• Bei Installation des Radiators ist auf einen ausreichenden Fußbodenabstand von mindestens
  120 mm zu achten.
• Bei der Montage eines Handtuch-Radiators mit Elektro-Heizpatrone ist die VDE 0100 zu
  eachten. Die Montage erfolgt durch einen Fachbetrieb unter Berücksichtigung der
  einschlägigen Normen.
• Der Anschluss eines Handtuch-Radiators (mit oder ohne Elektro-Heizpatrone) an die  
  Warmwasserheizungsanlage darf die freie Ausdehnung vom Heizkörper zum Expansionsgefäß
  nicht verhindern, auch nicht bei geschlossenem Vorlaufventil.
• Wird die Schrumpffolien-Verpackung bei Lagerung auf der Baustelle entfernt, kann aufgrund
  der unkontrollierbaren Einflüsse für die Fertiglackierung keine Gewährleistung übernommen
  werden.

Für den Sommerbetrieb der Handtuch-Radiatoren unabhängig vom Betrieb der Zentralheizungsanlage ist eine Elektro-Heizpatrone als Zubehör lieferbar. Als Zusatzheizung für die Serienausführung nur in Verbindung mit beigepacktem T-Stück; Ausführung mit Mittenanschluss ohne T-Stück möglich. Die fünf verschiedenen Ausführungen weisen folgende
Merkmale auf:
• Heizstab mit 1,2 m langer Anschlussleitung
• Erwärmung der Wassertemperatur auf max. 70 ºC
• Temperaturüberwachung mit eingebauten Thermostaten
• Leistungen von 300, 400, 700 und 1500 W lieferbar

Montage
• Zur Montage der Elektro-Heizpatrone ist die Montageanweisung des jeweiligen Handtuch-
  Radiators zu beachten. Die Elektro-Heizpatrone kann sowohl bei der Montage des Heizkörpers
  als auch nachträglich eingebaut werden (Abstand Unterkante Heizkörper zu Fußboden
  beachten).
• Bei der Installation der Steckdose bzw. des Handtuch-Radiators mit Elektro-Heizpatrone
  sind die Vorschriften der VDE 0100 Teil 701 zu beachten.
• Die Montage erfolgt durch einen Fachbetrieb unter Berücksichtigung der einschlägigen 
  Normen.

Betriebssicherheit
• Der Anschluss eines Handtuch-Radiators (mit oder ohne Elektro-Heizpatrone) an die 
  Warmwasserheizungsanlage darf die freie Ausdehnung vom Heizkörper zum Expansionsgefäß
  nicht verhindern, auch nicht bei geschlossenem Vorlaufventil.
• Bei Benutzung der Elektro-Zusatzheizung darf der Rücklauf auf keinen Fall geschlossen sein.
  Ist ein Ventil im Rücklauf eingebaut, so muss gewährleistet werden, dass dieses nur mit einem
  Werkzeug zu betätigen ist, damit die unbefugte Absperrung des Rücklaufs verhindert wird.