Rohrisolierungen
Wärme beibehalten und Energie sparen
Heizungsrohre transportieren heißes Wasser, das zum Betreiben der Heizung unerlässlich ist. Damit das Wasser auch wirklich noch heiß ist, wenn es im Heizkörper ankommt, ist es notwendig, die Rohe zu isolieren. Verschiedene Materialien zur Rohrisolierung und auch passendes Zubehör zur Montage finden Sie hier im Heizungsmarkt.
Isolationsmaterial und Zubehör
- Ihre Auswahl:
- Preis:
- 1
Mit guter Dämmung sparen
Die Arbeit der Rohrisolierung zahlt sich spätestens bei der nächsten Energiekostenabrechnung aus. Die Kosten der Heizung reduzieren sich bei einer guten Rohrisolierung in kürzester Zeit. Gerade bei älteren Gebäuden sind Isolierschlauch und Klebeband im Bereich der Heizung effektiv. Pro Jahr und Rohr rechnet man durchschnittlich mit einer Ersparnis von 5 bis 30 Euro.
Eine Isolierung empfiehlt sich übrigens nicht nur für die Rohre der Heizung, sondern auch für Rohrleitungen mit großer Differenz zur Umgebungstemperatur. Darunter zählen Klima- und Kältesysteme sowie Solar-Anlagen.
Rohrisolation in verschiedenen Varianten
Damit möglichst keine Wärme vom Rohr an die Umwelt abgegeben wird, ist eine Isolierung von Nöten. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist in der Energieeinsparverodnung (EnEV) sogar gesetzlich festgelegt, denn so werden auch Ressourcen gespart. Dabei gibt es verschiedene Varianten, aus denen Sie wählen können.
Isolierungen aus dem Kunststoff PE sind besonders günstig. Der Schutzschlauch wird einfach über das Rohr gestülpt. Das Material ist nicht biegsam, weshalb PE nur für gerade Rohre geeignet ist und die möglichst auch einfach zugänglich sein sollten. Wofür sie geeignet sind, ist auch abhängig von der Dicke. Für Warmwasserleitungen sollte die Dämmschichtdicke 25 mm betragen.
Ist das Rohrsystem recht verschachtelt, sollte eine flexible Isolierung gewählt werden. Zu diesem Zweck bietet sich Kautschuk an. Die Struktur des Materials macht es sehr widerstandsfähig. Kautschuk ist zudem äußerst biegsam, sodass das Anbringen der Rohrisolierung bei einem schwer zugänglichen Rohr erleichtert wird. Auch Rohre, die um die Ecke verlegt sind, lassen sich mit Kautschuk problemlos isolieren.
Nicht nur die Rohre selbst müssen gedämmt werden, sondern auch die Gewinde der Verbindungsstücke. Dafür bietet sich Dichtungshanf an. Beim Kontakt mit Wasser quillt es auf und füllt somit die vorhandene Lücke perfekt aus. Die Hanffasern an Ort und Stelle zu halten erfordert allerdings etwas Vorbereitung und Fingerspitzengefühl. Einfacher in der Verarbeitung ist Gewindedichtband, das einfach von der Rolle abgewickelt wird. Mit dem Klebeband lässt sich auch der Übergang zwischen Rohr und Zubehör leicht isolieren, besonders dadurch, dass es selbstklebend ist und nicht aufwendig befestigt werden muss.
Montagezubehör
Neben den Rohrisolierungen finden Sie beim Heizungsmarkt noch eine Vielzahl an Produkten zur Montage der isolierten Rohre. Wie bieten Ihnen folgendes Zubehör:
- Montageschienen
- Schrauben, Dübel, Muttern und Muffen
- Rohrschellen
- Flachdichtungen
- Befestigungssets
- Verschraubungen und Übergangsstücke
Neben passendem Zubehör zur Isolierung von Rohren, finden Sie in unserem Online-Shop weitere nützliche Produkte für Heizungssysteme.