Formstücke
Passgenaue Montagetechnik
Fittings ist ein Oberbegriff für passgenaue und häufig genormte Verbindungs- und Zubehörteile in der Montagetechnik. In größeren Dimensionen bzw. bei geringerem Anspruch an die Passgenauigkeit werden sie auch als Formstücke bezeichnet. Erst aus Formstücken und Rohren ergeben sich Rohrleitungen. Die Gewinde-Kappe verschließt Rohre oder Anschlüsse in der Wasser- oder Heizungsinstallation. Das betrifft die Rohre für die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung.
Formstücke beim Heizungsmarkt
- Ihre Auswahl:
- Preis:
- 1
Arten von Formstücken
Formstücke sind im Heizungsmarkt in unterschiedlicher Ausführung erhältlich und einsatzfähig.
- Nippel – ein Rohverbindungsstück und ein Gegenstück für die Muffe
- Gewindefittings mit einem Winkel von 90 Grad.
- T-Stücke ermöglichen eine Teilung der Strömung in den Rohleitungen
Anwendungsbereiche
Zur Herstellung von komplexen, verzweigten Rohrleitungsnetzen werden Verbindungsstücke unterschiedlicher Art und Dimensionen angeboten, die je nach Typ beispielsweise in folgenden Gebieten eingesetzt werden:
- Gebäudeentwässerung
- Dachentwässerung
- Grundstückentwässerung
- Industrie, Gewerbe, Labore
- Erdverlegung
- Betonverlegung
- Brückenbauten
- Pumpendruckleitungen
Materialien
Fittings sind in verschiedenen Materialien erhältlich.
Edelstahl
Edelstahl hat einen hohen Korrosionswiderstand, gute mechanische Eigenschaft bei hohen Temperaturen, weswegen Edelstahl-Formstücke gern dort eingesetzt werden, wo sie hohen Belastungen standhalten müssen.
Temperguss
Temperguss hat eine gute Schwingfestigkeit, zudem ist er gut verformbar, was ihn perfekt für Kleinteile wie Formstücke macht. Zudem ist das Material sehr zäh und damit auch langlebig, was wichtig für Wasserkreisläufe ist. Schließlich möchte man die Teile nicht gleich wieder austauschen müssen.
Stahl
Stahl ist ein Werkstoff, der zum größten Teil aus Eisen besteht. Stahl ist der Standardwerkstoff im Maschinenbau und ein wichtiger Baustoff im Bauwesen, weil er mit einer hohen Festigkeit und Härte überzeugt.
Zubehör passend zu Formstücken
Im Heizungsmarkt bekommen Sie neben den Formstücken selbst auch weiteres Zubehör, das für den Einsatz der Fittings wichtig ist.
Flachdichtungen
Flachdichtungen werden meist für statische Abdichtungen verwendet. Oft werden aber gerade diese sekundären Dichtstellen unterschätzt. Es ist auch bei Flachdichtungen und O-Ringen besonders wichtig, einen Werkstoff zu wählen, der den Anforderungen standhält, wie z.B. hohen Temperaturen oder chemischer Beanspruchung.
Reduzierstücke
Reduzierstücke werden innerhalb einer Rohrleitung verwendet und bilden den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Nennweiten. Bei konzentrischen Reduzierungen folgt die Wand einem geraden Kreiskegel.