Absperrklappen

Strömungsregulierung per Hand

Absperrklappen regulieren die Strömung von Flüssigkeiten in Rohren. Hier im Sanitärmarkt gibt es die Armaturen in verschiedenen Nennweiten. Sie werden mit Rast-Hebel oder Handgetriebe betätigt. Kaufen Sie Absperrklappen online beim Fachmarkt!

Die Absperrklappen im Heizungsmarkt

8 Produkte
Zwischenbauklappe Typ Z 011-A therm, PN 6/10/16

Zwischenbauklappe Typ Z 011-A therm, PN 6/10/16

ab 56,28 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 3-5 Werktage

ARI-GESA Absperrklappe mit Gewindeaugen

ARI-GESA Absperrklappe mit Gewindeaugen

ab 118,69 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 3-5 Werktage

Thermoanzeige THEA für ARI-ZESA und ARI-GESA Absperrklappe

Thermoanzeige THEA für ARI-ZESA und ARI-GESA Absperrklappe

ab 29,46 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 3-5 Werktage

KSB BOAX-S Absperrklappe PN 6-16

KSB BOAX-S Absperrklappe PN 6-16

ab 51,46 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 15-20 Werktage

KSB BOAX-SF Absperrklappe PN 10/PN 16

KSB BOAX-SF Absperrklappe PN 10/PN 16

ab 123,82 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 15-20 Werktage

ARI-ZESA Absperrklappe PN 6/PN 10/PN 16

ARI-ZESA Absperrklappe PN 6/PN 10/PN 16

ab 71,47 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 3-5 Werktage

Anflanschklappe Typ Z 014-A therm, PN 10/16

Anflanschklappe Typ Z 014-A therm, PN 10/16

ab 95,53 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 3-5 Werktage

Thermometer für Anflanschklappe Typ Z 011-A therm und Z 014-A therm

Thermometer für Anflanschklappe Typ Z 011-A therm und Z 014-A therm

ab 23,55 €
inkl. gesetzl. MwSt. sowie zzgl. Versandkosten

Lieferfrist ca. 3-5 Werktage

Funktionsweise der Absperrklappe

Die Absperrklappe besteht aus einem Dichtungsring zur Befestigung an den Rohren. Darin befindet sich eine bewegliche Scheibe aus Metall. Verschließt die Metallscheibe die Öffnung im Ring, kann das Wasser nicht weiter fließen. Durch die Betätigung eines Hebels wird die Platte gedreht. Je nachdem in welchem Winkel sie steht, verändert sich die Strömungsgeschwindigkeit. Steht die Scheibe parallel zur Strömungsrichtung, kann die Flüssigkeit mit dem geringsten Widerstand hindurchfließen.

Die Absperrklappen werden meist per Hand betätigt, können jedoch auch mit einem pneumatischen, elektrischen oder hydraulischen Antrieb ausgestattet werden. Während die Platte mit dem Rast-Hebel nur in bestimmten Winkeln verstellt werden kann, sind Absperrklappen mit Handgetriebe stufenlos verstellbar.

Einsatzbereiche der Absperrklappen:

  • Heizungs- und Klimaanlagen
  • Trinkwasseranlagen
  • Chemieanlagen
  • Transport von Ölen und Gasen

Materialien und Zubehör für Absperrklappen

Das Gehäuse und die Scheibe der Absperrklappen bestehen aus widerstandsfähigen Materialien wie Sphäroguss und Edelstahl. Sie können hohen Temperaturen sowie Säuren und Laugen standhalten. Zur Temperaturkontrolle der durchfließenden Flüssigkeit kann ein Thermometer an der Absperrklappe befestigt werden.